EU-Taxonomie-Reporting für Ihre Geschäftsaktivitäten
Übersicht über taxonomiefähige Geschäftsaktivitäten, spezifische Arbeitsbereiche und effiziente Datensammlung für Unternehmen


Unternehmen, die mit Sunhat Nachweise in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln






.avif)


















.avif)


















.avif)


















.avif)












Optimieren Sie Ihr Umweltreporting nach
EU-Taxonomievorgaben
Relevante Geschäfts-aktivitäten in verschiedenen Bereichen überprüfen
Technische Screeningkriterien präzise prüfen und dokumentieren
Ergebnisse für die Finanzabteilung und für CSRD-Berichte nutzen
Wie es funktioniert
Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie bewerten
Bewerten Sie den wesentlichen Einfluss Ihrer Aktivitäten auf die Umweltziele, gewährleisten Sie, dass sie anderen EU-Umweltzielen nicht wesentlich schaden und die Mindeststandards der OECD und der UN erfüllen.

Mit der Finanzabteilung zusammenarbeiten
Teilen Sie wirtschaftliche Aktivitäten, die als taxonomiekonform eingestuft werden.
Ermöglichen Sie Ihrem Finanzteam die Erstellung von Berichten, Auswertungen und Berechnungen zugehöriger Finanzdaten und stellen Sie die Konformität mit den EU-Vorschriften sicher.

Angaben für die CSRD-Berichterstattung vorbereiten
Integrieren Sie Taxonomiedaten in Ihre Berichterstattung und erstellen Sie detaillierte und genaue Angaben im Einklang mit der CSRD, um den Stakeholdern transparente und zuverlässige Informationen zu liefern.

Stop scrambling. Start proving.
Your next customer questionnaire, assessment, or audit doesn't have to be a fire drill. Get the platform that keeps proof ready for every request.

Unsere Customer Stories
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sunhat bietet spezifische Vorlagen für alle von der EU-Taxonomie definierten Aktivitäten. Anhand von NACE-Codes können die für Ihr Unternehmen relevanten Geschäftskvitäten auf Taxonomie-Konformität geprüft werden.
Ja, die Finanzdatentabelle nach Vorgabe der EU-Taxonomie lässt sich in Sunhat anlegen und in den Bericht integrieren sowie für andere Berichterstattungsformate nutzen.
Ja, unser Consulting-Service bietet Ihnen Unterstützung bei der Auswahl der relevanten Aktivitäten. Profitieren Sie von der Erfahrung und Expertise unserer Expert:innen.