Letzte Aktualisierung am 01. Oktober 2025
In aller Kürze:
- Proof AI verwandelt Aussagen in verifizierte Nachweise und ordnet Dokumente den Anforderungen von EcoVadis, CDP, ISO und GRI zu
- KI Agenten sammeln, prüfen und formatieren Nachweise und sparen Teams so Wochen manueller Arbeit
- Ein Dokument, mehrere Verwendungszwecke: schnellere Antworten und bessere Bewertungsergebnisse
- Prüffähig und vertrauenswürdig, für Compliance und Wettbewerbsvorteile
In der heutigen Nachhaltigkeitslandschaft reichen bloße Aussagen nicht mehr aus. Kunden, Investoren und Auditoren wollen nicht nur hören, welche Verpflichtungen Sie eingegangen sind, sondern sie verlangen Nachweise. Ein Nachhaltigkeitsbericht oder ein mutiges Klimaversprechen kann überzeugend klingen, doch ohne fundierte Nachweise droht schnell der Vorwurf des Greenwashings.
Hier setzt Proof AI an, die intelligente Engine innerhalb von Sunhats Collaborative Proof Platform. Proof AI ist kein gewöhnliches KI-Tool. Es ist darauf spezialisiert, zu verstehen, was als Nachweis zählt, warum es wichtig ist und wie es über verschiedene Frameworks und Fragebögen hinweg angewendet werden kann. So werden verstreute Dokumente in verifizierte Antworten verwandelt werden, denen Stakeholder vertrauen können.
Was ist Proof AI?
Proof AI ist im Kern das erste KI-System, das speziell für Nachweise entwickelt wurde. Im Gegensatz zu generischer KI, die lediglich Texte liest, basiert Proof AI auf Tausenden von erfolgreichen Nachhaltigkeitsanträgen, verifizierten Prüfungsergebnissen und genehmigten Nachweisen.
Es erkennt die Anforderungen hinter Nachhaltigkeitsstandards und Zertifizierungen, wie zum Beispiel:
- EcoVadis verlangt Nachweise der letzten 12 Monate, begrenzt auf 55 Dokumente
- CDP verlangt oft eine Prüfung durch Dritte
- ISO 14001 akzeptiert nur die korrekte Version Ihrer Richtlinie
Proof AI versteht diese Feinheiten und stellt sicher, dass die von Ihnen bereitgestellten Dokumente und Daten tatsächlich als gültige Nachweise anerkannt werden.
Wie Proof AI funktioniert
Proof AI versteht die Anforderungen
Proof AI wurde trainiert auf:
- 10.000+ erfolgreiche EcoVadis-Fragebögen
- 50.000+ fundierter Antworten
- Über eine Million verifizierte Nachweispunkte
Das bedeutet, dass es nicht einfach „Dokumente liest“ – es weiß, was Prüfer erwarten.
Proof AI weiß, was Prüfer brauchen
Ob EcoVadis, CDP, CSRD, GRI oder ISO-Standards: Proof AI ordnet Ihre Dokumente genau den Anforderungen jedes Frameworks zu. Jede Antwort verlinkt direkt auf Ihre Originaldokumente und gewährleistet so Nachvollziehbarkeit.
Proof AI hält alles aktuell
Abgelaufene Zertifikate, veraltete Richtlinien oder fehlende Unterschriften werden automatisch markiert. Proof AI sorgt dafür, dass Sie niemals ungültige oder veraltete Dokumente einreichen.
Lernen Sie die Proof AI-Agents kennen
Proof AI liefert die Intelligenz, aber die Spezialagenten erledigen die eigentliche Arbeit. Jeder hat eine klare Aufgabe und arbeitet im Hintergrund, sodass Ihr Team keine Stunden mit der Suche nach Dokumenten oder dem Formatieren von Antworten verschwendet.
1. Collection Agent: Kein Nachweis geht verloren
- Läuft kontinuierlich über Ihre Systeme (SharePoint, Laufwerke, Datenbanken, E-Mail etc.)
- Erfasst neue Nachweise sofort nach Erstellung – egal, ob frisch unterschriebene Richtlinie, Zertifikat oder Nachhaltigkeitsbericht
- Weiß genau, wo gesucht werden muss, da Proof AI definiert, was gültiger Nachweis ist
- Verhindert das klassische Problem: „Wir hatten das Dokument, aber niemand konnte es rechtzeitig finden“
Warum ist dies wichtig: Nachhaltigkeitsteams verbringen oft Wochen mit der manuellen Suche nach verstreuten Dateien. Der Collection Agent beseitigt dieses Nadelöhr.
2. Verification Agent: Nachweise, die standhalten
- Prüft ständig, ob Dokumente gültig, vollständig und compliant sind
- Markiert abgelaufene Zertifikate, veraltete Versionen oder fehlende Unterschriften
- Stellt sicher, dass jeder Nachweis in der richtigen Form, mit dem richtigen Inhalt und im richtigen Zeitraum vorliegt
Warum ist dies wichtig: Die Einreichung der falschen Version einer Richtlinie oder eines abgelaufenen Zertifikats kann Punkte in Bewertungen kosten oder sogar Verträge gefährden. Der Verification Agent verhindert das zuverlässig.
3. Response Agent: Fertige, maßgeschneiderte Antworten
- Wandelt Nachweise in polierte, stakeholder-fertige Antworten um
- Passt Formatierung und Sprache je nach Framework oder Kundenfragebogen an
- Nutzt denselben Nachweis mehrfach, spart enorm Zeit
- Bietet vollständige Nachvollziehbarkeit: Jede Antwort zeigt genau, welches Dokument und welche Seite sie unterstützt
Warum ist dies wichtig: Verzögerte Proof-Anfragen können Deals scheitern lassen. Der Response Agent verkürzt Reaktionszeiten von Wochen auf Minuten und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
4. Monitoring Agent: Immer einen Schritt voraus
- Verfolgt neue Vorschriften, aktualisierte Frameworks und sich ändernde Anforderungen der Stakeholder
- Warnt, bevor Zertifikate ablaufen oder Richtlinien nicht mehr compliant sind
- Zeigt Ihre „Proof-Position“: Wo sind Sie bereit, wo gibt es Lücken, wie viel Aufwand ist nötig, diese zu schließen
Warum ist dies wichtig: Nachhaltigkeit ist nicht statisch. Der Monitoring Agent sorgt dafür, dass Sie von Änderungen nicht überrascht werden und Ihre Nachweisbibliothek zukunftssicher bleibt.
Zusammen bilden diese einen geschlossenen Kreislauf: Nachweise werden gesammelt → validiert → in Antworten umgewandelt → auf fortlaufende Konformität überwacht. Auf diese Weise ermöglicht Proof AI Nachhaltigkeitsteams den Übergang von reaktiver Dokumentensuche zu proaktivem, sicherem Nachweismanagement.
Warum Proof AI ein Game Changer ist
Proof AI hilft nicht nur bei der Dokumentenverwaltung. Es definiert die Arbeitsweise von Nachhaltigkeitsteams neu:
- Ein Nachweis, mehrere Verwendungszwecke: Ein ISO-Zertifikat kann mehrere Kundenanforderungen erfüllen
- Keine Zeitverschwendung: Nie wieder nach der „richtigen Version“ einer Richtlinie suchen
- Geschwindigkeit, die Deals gewinnt: Was früher Wochen dauerte, dauert nun Minuten
- Vertrauen statt Vermutungen: Jede Aussage wird durch prüffähigen Nachweis unterstützt
Vorteile für Nachhaltigkeitsteams
- Höhere Bewertungsergebnisse: Richtige Nachweise verbessern die Performance in EcoVadis, CDP & Co.
- Audit-Sicherheit: Weniger Überraschungen bei Audits
- Wettbewerbsvorteil: Schnellere Antworten stärken Ihre Position bei Ausschreibungen und Kundenbewertungen
- Effizienz & Fokus: Nachhaltigkeitsmanager können sich auf Strategie statt auf Dokumentenjagd konzentrieren
Fazit
Proof AI ersetzt keine Menschen – es befähigt Nachhaltigkeitsteams mit Intelligenz, die Nachweise besser versteht als jeder andere. Es überbrückt die Lücke zwischen Aussagen und fundierten Nachweisen und stellt sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsstory immer auf Fakten basiert.
Mit Sunhats Collaborative Proof Platform sammeln Sie nicht nur Dokumente – Sie verwandeln sie in ein Fundament aus Vertrauen, Compliance und Wettbewerbskraft.
In einer Welt, in der Nachweise Macht bedeuten, ist Proof AI Ihr wertvollstes Asset.
Schluss mit Chaos. Einfach nachweisen.
Ihr nächster Kundenfragebogen, Rating oder Audit muss kein "Feuerwehreinsatz" mehr sein. Setzen Sie auf Sunhat´s Collaborative Proof Platform.

Proof AI ist speziell auf Tausende verifizierter Nachhaltigkeitseinreichungen und Auditergebnisse trainiert. Im Gegensatz zu generischer KI erkennt es, was als gültiger Nachweis zählt, und ordnet Dokumente den Anforderungen von EcoVadis, CDP, ISO und GRI zu.
Verification- und Monitoring-Agenten prüfen kontinuierlich, ob Zertifikate, Richtlinien und Nachweisdokumente aktuell, vollständig und compliant sind, und markieren veraltete oder fehlende Dokumente.
Ja. Proof AI erkennt, wenn dasselbe Dokument mehrere Anforderungen erfüllt, spart Zeit, reduziert Redundanzen und sorgt für konsistente, nachvollziehbare Antworten.
Nein. Proof AI unterstützt Teams, automatisiert die Nachweisverwaltung, reduziert manuelle Arbeit und ermöglicht es den Fachkräften, sich auf Strategie statt Dokumentenjagd zu konzentrieren.