Letzte Aktualisierung am 11. November 2025
[cg_add-class=heading-style-h4]In aller Kürze
- Nachhaltigkeitsfragebögen gehören heute zu fast jedem Ausschreibungsprozess - und blockieren oft Wochen lang den Vertriebsprozess
- Jedes Mal muss das ESG-Team kontaktiert, Dokumente gesucht und Antworten abgestimmt werden - während potenzielle Deals ins Stocken geraten
- Mit einer Collaborative Proof Platform wie Sunhat können Vertriebsteams verifizierte Antworten in Minuten liefern, statt Anfragen weiterzuleiten und auf Freigaben zu warten
- Wer Nachhaltigkeitsnachweise sofort liefern kann, schafft Vertrauen und beschleunigt den Verkaufszyklus
Kaum ein Deal kommt heute ohne sie aus: Nachhaltigkeitsfragebögen von Kunden. Ob bei Lieferantenaudits, RFPs oder Vertragsverhandlungen: Einkäufer wollen wissen, wie nachhaltig ein potenzieller Partner wirklich arbeitet.
Doch was nach Routine klingt, ist für viele Vertriebsteams ein echter Bremsklotz. Denn diese Fragebögen enthalten oft 100+ ESG-bezogene Fragen, von CO₂-Bilanzen über ISO-Zertifizierungen bis zu Menschenrechtsrichtlinien.
Die Realität in den meisten Unternehmen:
- Das Vertriebsteam erhält einen umfangreichen Fragebogen mit mehreren ESG-Fragen.
- Sales schickt den Fragebogen an das Nachhaltigkeitsteam.
- Dort beginnt die Suche nach aktuellen Nachweisen.
- Dokumente werden abgestimmt, geprüft und finalisiert.
- Das Ganze dauert oft zwei bis vier Wochen – während der Kunde auf Antwort wartet.
Das Ergebnis: verlorene Zeit, unklare Zuständigkeiten und im schlimmsten Fall verlorene Deals.
Warum Geschwindigkeit jetzt Vertrauen schafft
(Potenzielle) Kunden erwarten verifizierte und schnelle Antworten.
In B2B-Verhandlungen ist Zeit ein entscheidender Faktor. Jedes Mal, wenn eine Anfrage liegen bleibt, steigt das Risiko, dass der Kunde sich für einen anderen Anbieter entscheidet.
Unternehmen, die Nachhaltigkeitsnachweise sofort liefern können, signalisieren:
- Transparenz: ihre Daten sind organisiert und überprüft.
- Professionalität: Nachhaltigkeit ist Teil des Geschäftsprozesses, nicht ein Hindernis.
- Verlässlichkeit: sie halten Fristen und bauen Vertrauen auf.
In einem wettbewerbsintensiven Umfeld ist das ein klarer Vorteil: Speed builds trust.
Vom Warten zum Handeln: Wie Proof-Management den Vertrieb befähigt
Mit einer Collaborative Proof Platform wie Sunhat können Vertriebsteams Nachhaltigkeitsanfragen direkt beantworten, ohne den Umweg über die ESG-Abteilung gehen oder in verstreuten Dokumenten suchen zu müssen.
In der Praxis bedeutet das:
- Zugriff auf eine zentrale, geprüfte Proof-Bibliothek, die ESG-Daten, Zertifikate und Richtlinien enthält.
- Automatisierte Zuordnung von Antworten zu den entsprechenden Fragebögen.
- Schnelles Ausfüllen von Fragebögen basierend auf bereits verifizierten Inhalten.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein globaler Lebensmittelhersteller nutzte Sunhat, um einen umfangreichen Kundenfragebogen in nur 48 Stunden zu beantworten - ein Prozess, der zuvor zwei Wochen dauerte. Der wichtige Unterschied: Alle Nachweise waren bereits in der Plattform hinterlegt und verifiziert.
Das Ergebnis:
- Reaktionszeiten schrumpften um 85 %.
- Das Vertrauen des Kunden stieg.
- Der Deal kam schneller zum Abschluss.
Warum Unternehmen, die Nachweise liefern können, gewinnen
In einer Welt, in der ESG-Angaben Teil jeder Kaufentscheidung werden, verschafft sich der Vertrieb einen klaren Vorteil, wenn er nicht auf Antworten warten muss.
Statt Anfragen weiterzuleiten, können Vertriebsteams mit Sunhat sofort reagieren und so:
- Ausschreibungen schneller abschließen,
- Vertrauen durch überprüfte Nachweise schaffen und
- Nachhaltigkeit in den Verkaufsprozess integrieren.
Das Ergebnis: Schnellere Sales Cycles. Mehr Abschlüsse. Weniger Frust.
Wer Nachhaltigkeitsnachweise sofort liefern kann, zeigt: Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit - wir können sie auch nachweisen.
Nachhaltigkeit als Sales Enablement
Nachhaltigkeit ist längst kein reines Reporting-Thema mehr - sie ist ein Verkaufsthema.
Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsdaten strukturiert und verifizierbar verfügbar machen, gewinnen nicht nur Vertrauen, sondern beschleunigen ihren gesamten Verkaufsprozess.
Der Effekt:
- Schnellere Deal-Closures - durch reduzierte Wartezeiten.
- Stärkere Kundentreue - durch transparente Kommunikation.
- Weniger interner Aufwand - weil Vertriebsteams selbstständig agieren können.
Nachhaltigkeit wird damit vom Compliance-Aufwand zum echten Sales Enablement Tool.
Schluss mit Chaos. Einfach nachweisen.
Ihr nächster Kundenfragebogen, Rating oder Audit muss kein "Feuerwehreinsatz" mehr sein. Setzen Sie auf Sunhat´s Collaborative Proof Platform.

Weil sie komplex, individuell und zeitintensiv sind. Ohne zentralen Zugriff auf ESG-Nachweise müssen Sales-Teams oft tagelang auf Antworten aus Nachhaltigkeits- oder Compliance-Abteilungen warten.
Sunhat bündelt alle ESG-Nachweise in einer zentralen, verifizierten Nachweis-Bibliothek. Fragebögen können automatisch mit geprüften Antworten befüllt und sofort verschickt werden - ohne lange Abstimmungsschleifen.
Unternehmen, die Nachhaltigkeitsanfragen schnell und glaubwürdig beantworten können, gewinnen Vertrauen, verkürzen Verkaufszyklen und steigern ihre Abschlussquote.









